Produkt zum Begriff Elternteile:
-
GEBRAUCHT Sorgerecht: Gute Eltern trotz Trennung (Pocket Reihe) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: -, Preis: 22.41 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: GEBRAUCHT Sorgerecht: Gute Eltern trotz Trennung (Pocket Reihe) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 22.41 € | Versand*: 0.00 € -
Hans-Ulrich Tzschaschel - GEBRAUCHT Vereinbarungen bei Trennung und Ehescheidung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Hans-Ulrich Tzschaschel -, Preis: 1.35 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Hans-Ulrich Tzschaschel - GEBRAUCHT Vereinbarungen bei Trennung und Ehescheidung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 1.35 € | Versand*: 1.99 € -
Renate Bachinger - GEBRAUCHT Mein Kind: Wir haben dich immer lieb! - Trennung, Scheidung, Scheidungskind, Sorgerecht, Rosenkrieg - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Renate Bachinger -, Preis: 8.00 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Renate Bachinger - GEBRAUCHT Mein Kind: Wir haben dich immer lieb! - Trennung, Scheidung, Scheidungskind, Sorgerecht, Rosenkrieg - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 8.00 € | Versand*: 1.99 € -
Mediation - das Praxisbuch
Mediation - das Praxisbuch , Dieses Praxisbuch beschreibt die grundlegenden Abläufe des Mediationsverfahrens: von den ersten Vorgesprächen bis zum Transfer einer Vereinbarung in den Alltag der Konfliktbeteiligten. Für jede Mediationsphase werden entsprechende Kommunikationsmethoden und die jeweiligen theoretischen Hintergründe erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf Mediation in Organisationen, im Gemeinwesen, in Familien und mit Kindern. Ein Kapitel über das juristische Know-how und eines über »Wege in die Praxis« für angehende Mediatoren beschließen den Leitfaden. Dieses Praxisbuch beschreibt die grundlegenden Abläufe des Mediationsverfahrens: von den ersten Vorgesprächen bis zum Transfer einer Vereinbarung in den Alltag der Konfliktbeteiligten. Für jede Mediationsphase werden entsprechende Kommunikationsmethoden und die jeweiligen theoretischen Hintergründe erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf Mediation in Organisationen, im Gemeinwesen, in Familien und mit Kindern. Ein Kapitel über das juristische Know-how und eines über »Wege in die Praxis« für angehende Mediator_innen beschließen den Leitfaden. In seiner Ausrichtung folgt das Buch den Ansätzen der »Hamburger Schule«, einem interdisziplinären Zusammenschluss von Mediatorinnen und Mediatoren, die seit 20 Jahren zusammenarbeiten und gemeinsam ausbilden. Sie stehen in der Tradition der gewaltfreien Bewegung und sind von der Kommunikationstheorie von Friedemann Schulz von Thun und Alexander Redlich geprägt. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um zwei Kapitel zum Umgang mit informeller Macht und zur aktuellen Rechtsverordnung erweitert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190417, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Methoden und Techniken - Training, Coaching und Beratung in der Praxis##, Redaktion: Freitag, Silke~Richter, Jens, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 230, Abbildungen: 20 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 5 Schwarz-Weiß-Tabellen, Keyword: Außergerichtliche Einigung; Familie; Gemeinwesen; Kommunikationsmethoden; Mediation; Organisation; Verhandlung, Fachschema: Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung~Mediation, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Schiedsverfahren, Mediation und alternative Verfahren zur Streitbeilegung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 229, Breite: 215, Höhe: 19, Gewicht: 699, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783407295996, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 592244
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
-
Müssen beide Elternteile unterschreiben?
Ob beide Elternteile unterschreiben müssen, hängt von der Art des Dokuments oder der Vereinbarung ab. In einigen Fällen, wie beispielsweise bei der Beantragung eines Reisepasses für ein Kind, ist die Unterschrift beider Elternteile erforderlich. In anderen Fällen, wie beispielsweise bei der Anmeldung eines Kindes in der Schule, kann die Unterschrift eines Elternteils ausreichen. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen für das jeweilige Dokument oder die Vereinbarung zu überprüfen.
-
Wer sollte sich um den Haushalt und das Kochen kümmern, wenn beide Elternteile berufstätig sind?
Die Aufteilung der Haushaltsaufgaben sollte von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen der Eltern abhängen. Es kann sinnvoll sein, die Aufgaben gerecht aufzuteilen oder auch eine externe Unterstützung wie eine Haushaltshilfe oder einen Essenslieferdienst in Betracht zu ziehen. Wichtig ist, dass beide Elternteile eine Lösung finden, die für sie und ihre Familie funktioniert.
-
Ist es möglich, dass das Kind die Blutgruppe A hat, wenn beide Elternteile die Blutgruppe 0 haben?
Nein, es ist nicht möglich, dass ein Kind die Blutgruppe A hat, wenn beide Elternteile die Blutgruppe 0 haben. Die Blutgruppe A wird durch das Vorhandensein des A-Antigens auf den roten Blutkörperchen bestimmt, während die Blutgruppe 0 das Fehlen von A- und B-Antigenen bedeutet. Daher können Eltern mit Blutgruppe 0 nur Kinder mit Blutgruppe 0 haben.
-
Was sind die rechtlichen Konsequenzen eines Scheidungsurteils für die Vermögensaufteilung und das Sorgerecht für gemeinsame Kinder?
Nach einem Scheidungsurteil werden die Vermögenswerte zwischen den Ehepartnern aufgeteilt, basierend auf den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes. Das Sorgerecht für gemeinsame Kinder wird in der Regel gemeinsam oder allein auf einen Elternteil übertragen, je nach den Umständen und dem Wohl der Kinder. Es können auch Unterhaltszahlungen für die Kinder oder den ehemaligen Ehepartner festgelegt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Elternteile:
-
Köstler, Anja: Mediation
Mediation , Dieses Buch führt in Konzepte und Theorien der Mediation ein und gewährt Einblick in die Arbeitsweise eines Mediators. An Fallbeispielen aus der psychosozialen Arbeit und Teams in Firmen und Organisationen u. a. werden die einzelnen Phasen und Werkzeuge der Mediation erläutert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Mediation und Konfliktmanagement
Mediation und Konfliktmanagement , Das Praxishandbuch hat eine sehr positive Aufnahme in der Fachöffentlichkeit gefunden und wird von führenden Mediationsverbänden empfohlen. Die aktuelle Neuauflage bringt die Beiträge in allen Praxisfeldern auf den neuesten Stand. Ganz neu finden sich u. a. Beiträge zu den Themen: Menschliches Entscheidungsverhalten in Konflikten Der Umgang mit Machtungleichgewichten und Emotionen Familienkonflikte Das Gelingen und Scheitern in der Mediation Konfliktschlichtung in Verbraucherangelegenheiten. Auch die Arbeitsblätter und Handouts für die Ausbildung wurden überarbeitet und um neue Aspekte ergänzt: Zugang zur Mediation Einzeltreffen mit den Parteien Aktives Zuhören. Die rechtlichen Aspekte der Mediation werden eingehend erläutert. Berücksichtigt werden insbesondere das Mediationsgesetz die Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV) vom 1.9.2017 sowie das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Mit Blick auf die Praxis werden die wesentlichen Arbeitsfelder der Mediation - Familie, Arbeit, Wirtschaft, Organisationen, Gemeinwesen, öffentlich-rechtlicher Bereich u.a. - und deren besondere Charakteristika vertieft dargestellt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170822, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Redaktion: Trenczek, Thomas~Berning, Detlev~Lenz, Cristina~Will, Hans-Dieter, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 790, Keyword: Verbraucherangelegenheiten; Eskalationsstufenkonflikt; Harvard-Modell; Mediationssitzung; Mediationsverfahren; Streitbeilegung; Mediationsvertrag; Verbraucherstreitbeilegungsgesetz; VSBG; Familienkonflikte; Schlichtung; Konfliktschlichtung; ZMediatAusbV; Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung, Fachschema: Konfliktmanagement~Management / Konfliktmanagement~Mediation~Schiedsverfahren~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Fachkategorie: Schiedsverfahren, Mediation und alternative Verfahren zur Streitbeilegung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 48, Gewicht: 1199, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783832968861, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 98.00 € | Versand*: 0 € -
Herzog, Scheidungsanwalt - Disc 1 - Episoden 1 - 5 (DVD)
Scheiden tut weh? Von wegen! Simon C. Herzog (Niels Ruf) ist der erfolgreichste Scheidungsanwalt der Stadt. Für den smarten, ehrgeizigen Juristen ist keine Ehe heilig genug, als dass man sie nicht...
Preis: 1.49 € | Versand*: 1.99 € -
Weiler, Eva: Praxisbuch Mediation
Praxisbuch Mediation , Falldokumentationen und Methodik zur Konfliktlösung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 202009, Produktform: Kartoniert, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage, Keyword: Außergerichtliche Streitbeilegung, Fachschema: Mediation~Schiedsverfahren~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXII, Seitenanzahl: 220, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 238, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 512, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406627538 9783406573354, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 371507
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Würdet ihr euch mit einer Internetbeziehung treffen, wenn ihr bereits FaceTime hattet, seit 6 Monaten zusammen seid und beide Elternteile davon wissen?
Ob man sich mit einer Person aus einer Internetbeziehung treffen möchte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn man bereits seit 6 Monaten zusammen ist, regelmäßig FaceTime hat und beide Elternteile davon wissen, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass man sich bereit fühlt, sich persönlich zu treffen. Es ist jedoch wichtig, sich vorher gut kennenzulernen und sicherzustellen, dass man sich in der realen Welt genauso wohl fühlt wie in der virtuellen Beziehung.
-
Wer zahlt scheidungskosten Mann oder Frau?
Die Frage, wer die Scheidungskosten bezahlt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Einkommen und dem Vermögen beider Ehepartner. In der Regel teilen sich die Ehepartner die Kosten für die Scheidung, es sei denn, es wurde etwas anderes in einem Ehevertrag oder einer Scheidungsvereinbarung festgelegt. Wenn ein Partner nicht in der Lage ist, die Kosten zu tragen, kann er unter Umständen Prozesskostenhilfe beantragen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die finanziellen Aspekte einer Scheidung zu informieren und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen.
-
Wann ist eine Ehescheidung sinnvoll?
Eine Ehescheidung kann sinnvoll sein, wenn die Ehepartner keine Möglichkeit mehr sehen, ihre Probleme zu lösen und eine glückliche und erfüllende Beziehung aufrechtzuerhalten. Wenn die Ehe von Missbrauch, Untreue oder anderen schwerwiegenden Verletzungen geprägt ist und keine Aussicht auf Besserung besteht, kann eine Scheidung eine gesunde Entscheidung sein. Es ist wichtig, dass beide Partner sorgfältig abwägen und professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen, um die beste Entscheidung für ihre individuelle Situation zu treffen.
-
Wann fällt die Unterhaltszahlung für die Kinder weg?
Die Unterhaltszahlung für die Kinder fällt in der Regel weg, wenn sie volljährig werden und somit als eigenständige Personen gelten. Alternativ kann die Unterhaltszahlung auch entfallen, wenn die Kinder eine Ausbildung abgeschlossen haben und finanziell unabhhängig sind. Es kann auch vorkommen, dass die Unterhaltszahlung endet, wenn die Kinder heiraten oder sich in einer Lebensgemeinschaft befinden. In manchen Fällen kann die Unterhaltszahlung auch wegfallen, wenn die Eltern sich auf eine andere Regelung einigen oder wenn es zu einer gerichtlichen Entscheidung kommt. Es ist wichtig, sich über die genauen Bedingungen und Fristen für die Unterhaltszahlung zu informieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.